Erhalte eine Zusammenfassung deiner Staking und Liquidity Mining Rewards von GrizzlyFi oder der DeFiChain schnell und unkompliziert
Vor ein paar Monaten standen wir vor dem Problem: Wie können wir bei Liquidity Mining und Staking unsere Gewinne einfach und korrekt ausweisen und in der Steuer angeben? Da das Finanzamt jetzt auch im Kryptobereich immer aktiver wird, war es für uns wichtig auch dort unsere Gewinne zu dokumentieren. Steuern sind für viele schon immer ein eher unangenehmes Thema und vor allem im Bereich Kryptowährungen, in dem es immer wieder Neuerungen gibt, ist es schwer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Entweder gab es keine klaren Richtlinien, wie Gewinne aus gewissen Anlagen zu versteuern sind, oder man kam nur sehr schwer bis gar nicht an die benötigten Daten, um seine Gewinne und die damit einhergehenden Steuern zu berechnen. Das führte dazu, dass manche trotz hohem Aufwand bei der Gewinnermittlung ein unwohles Gefühl hatten, wenn sich das Finanzamt meldete und andere dadurch gar nicht erst investierten.
Vor allem als GrizzlyFi gelauncht ist, dachten wir uns, dafür muss es doch eine Lösung geben. Und so entstand Chaintax.
Mit Chaintax wollen wir dieser Problematik ein Ende setzen. Wir bieten für die Themen Steuern bei GrizzlyFi und Steuern bei DefiChain eine einfache und unkomplizierte Lösung. Die einzige Information, die wir von dir benötigen, ist die öffentliche Adresse deines DeFiChain- bzw. GrizzlyFi-Wallets. Mit nur einem Klick kannst du einen PDF-Report und eine CSV-Auswertung deiner Gewinne aus Staking oder Liquidity Mining erstellen. Mithilfe dieser beider Dateien kannst du mit deinem Steuerberater zusammen deine DeFiChain und GrizzlyFi Steuern ausweisen und sparst dir dabei Zeit und Kopfschmerzen. Unser Ziel ist es, unser Angebot stetig zu erweitern. Als eine Neuerung wollen wir demnächst auch die Verkäufe der Gewinne erfassen. Alle Weiteren Schritte können immer unserer aktuellen Roadmap entnommen werden.
Um den Bericht zu erzeugen, rufen wir alle Transaktionen zu deiner Adresse von der Blockchain ab. Wir filtern diese nach Staking und Liquidity Mining relevanten Transaktionen. Danach berechnen wir die Auszahlungen auf Tagesbasis um und rufen für Kryptowährungen (und Aktien), die darin auftreten, den jeweiligen Tagespreis ab. So können wir den in Euro ausgezahlten Betrag für jeden Tag berechnen und in einem Report zusammenfassen.
Mit einer Lizenz kannst du für das jeweilige Jahr so viele Berichte erstellen und herunterladen, wie du willst. Das heißt, du kannst auch unterm Jahr deine Gewinne ausweisen.
Ja. Den Bericht musst du nur einmal erstellen und danach kannst du über unsere Benutzeroberfläche auswählen, welche Adressen in der aktuellen Ansicht enthalten sein sollen. Nichtsdestotrotz können wir eine Adresse auch löschen, wenn du sie garnicht mehr benötigst.
Ja, dein erstellter Bericht wird gespeichert und du kannst ihn auch nach Ablauf des jeweiligen Steuerjahrs weiterhin abrufen.